21. November 2025
Beginn 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Gemeindehaus Wildsachsen
Eine Multivision von Thomas Grohmann lädt Naturfreunde zu Orten des Kranichzugs ein.
Die Reise führt uns von der Ostseeküste über die Champagne und Gascogne, die spanischen Regionen Aragonien und Extremadura bis hin nach Andalusien, zur Straße von Gibraltar. Dabei werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten der jeweiligen Landschaften. Ein Schwerpunkt wird die einzigartige Dehesa-Landschaft der spanischen Extremadura bilden, das Hauptüberwinterungsgebiet der Kraniche. Mit den Kranichen begegnen wir weiteren Zug- und Strandvögeln, wir schauen uns die Kranichzugwege genauer an und beleuchten interessante und aktuelle Aspekte des Vogelzugs im Allgemeinen.
Der Eintritt ist frei. Eine Spende wir gerne genommen.
Pfarrer Jens Georg
In der Hofreite 8
65207 Wiesbaden-Medenbach
jens.georg@ekhn.de
0179 / 76 54 530
Gemeindebüro
In der Hofreite 8
65207 Wiesbaden-Medenbach
roswitha.franz@ekhn.de
06122 / 13 110
06122 / 17 525
Bürozeiten
Dienstag | 14:00 - | 16:00 Uhr |
Mittwoch | 16:00 - | 19:00 Uhr |
Donnerstag | 8:30 - | 11:30 Uhr |
Freitag | 8:30 - | 11:30 Uhr |
Kirche & Gemeindehaus
Alt Wildsachsen 33
65719 Hofheim-Wildsachsen
4986+XHV Hofheim am Taunus
Spendenkonto
IBAN: DE31 5019 0000 0026 9000 00